Die Arbeit als Freiberufler steht vor allem für Freiheit und Selbstbestimmung. Doch sind die beruflichen Verpflichtungen von außen betrachtet keineswegs nur positiv. Denn die Arbeit als Freelancer … [Weiterlesen...]
Darknet: Schwarzmarkt für Covid-19-Impfstoffe nimmt stark zu
Die Betrugsversuche im Darknet steigen schnell an – ebenso die Preise und die Produktvielfalt. Die Forscher von Check Point Research hatten schon im Dezember 2020 vor Betrug im Darknet rund um … [Weiterlesen...]
Umfrage zum Ausbau von Vertriebskanälen aufgrund des Lockdowns in der Schweiz 2020
Wurden in Ihrer Firma aufgrund des Lockdowns digitale Vertriebskanäle, z.B. ein Online-Shop oder ein Online-Lieferdienst, neu aufgebaut oder erweitert? .... mehr lesen: Statista (Quelle) … [Weiterlesen...]
Umfrage zur Nutzung von Mobile Payment an der Ladenkasse nach Altersgruppen 2020
Haben Sie schon einmal mit Mobile Payment-Methoden an der Kasse bezahlt? .... mehr lesen: Statista (Quelle) … [Weiterlesen...]
Umfrage zur Nutzung von Mobile Payment an der Ladenkasse nach Geschlecht im Jahr 2020
Haben Sie schon einmal mit Mobile Payment-Methoden an der Kasse bezahlt? .... mehr lesen: Statista (Quelle) … [Weiterlesen...]
Social Media: Hype-App Clubhouse erstellt Schattenprofile
Die Social-Media-App Clubhouse setzt auf virales Marketing per Einladung - das klappt nur mit einem schwierigen Verständnis von Datenschutz. (Soziales Netz, Datenschutz) .... mehr lesen: Golem.de … [Weiterlesen...]
Versicherer investieren 100 Millionen in Gesundheits-Startups
Die privaten Krankenversicherer haben Startups entdeckt. Sie legen einen Fonds mit 100 Millionen Euro auf. .... mehr lesen: Gründerszene (Quelle) … [Weiterlesen...]
Wildberries: Russlands größte E-Commerce-Plattform startet in Deutschland
Deutschlands Onlinehändler bekommen neue Konkurrenz: Russlands größter E-Commerce-Anbieter Wildberries ist jetzt auch in der Bundesrepublik aktiv. Wildberries expandiert weiter und bedient ab sofort … [Weiterlesen...]
Twitter, Facebook & Co.: Big Tech als Gatekeeper: Regulierer fordern schärfere Regeln für soziale Netzwerke
Aufseher auf beiden Seiten des Atlantiks wollen die Regeln für die großen Internetplattformen verschärfen. Ein Vorbild für die Richtlinien gibt es schon. .... mehr lesen: Handelsblatt.com (Quelle) … [Weiterlesen...]
Audio-App überholt Telegram: Der große Hype um Clubhouse
In der Coronakrise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene Wort setzen. .... mehr lesen: CIO … [Weiterlesen...]