Facebooks Fotoplattform Instagram hat einen neuen Filter für „sensible Inhalte“ eingeführt, der standardmäßig aktiviert ist. Nutzer:innen befürchten, dass der Filter ihre Reichweite … [Weiterlesen...]
TikTok: Gute Laune und Zensur
TikTok steht für Spaß und Kreativität. Um die Meinungsfreiheit auf der Plattform ist es aber schlecht bestellt. Alle Rechte vorbehalten Screenshot TikTok.com / Montage netzpolitik.orgKeine App wurde … [Weiterlesen...]
Content-Moderation bei TikTok: Eine neue Dimension der Informationskontrolle
Politische Inhalte können auf TikTok unterdrückt werden, vor allem auch wenn sie chinesischen Interessen entgegen stehen.Was wir in unseren Recherchen über die Moderationsregeln beim … [Weiterlesen...]
Warum Künstliche Intelligenz Facebooks Moderationsprobleme nicht lösen kann, ohne neue zu schaffen
Nicht maschinenlesbar: Meinungsfreiheit lässt sich nicht in Formeln übersetzen. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Franck V.„Auf einmal waren da diese merkwürdigen Tickets.“ Mika* … [Weiterlesen...]
The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt
All rights reserved gebrueder beetz filmproduktionAm 17. Mai erscheint in ausgewählten Kinos in Deutschland der Dokumentarfilm „The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt“ von Hans … [Weiterlesen...]
Youtube: Algorithmen ersetzen angeblich 180.000 Moderatoren
Maschinen entscheiden bei Youtube vermehrt darüber, welche Inhalte auf der Plattform erscheinen dürfen. (Symbolbild) CC-BY-NC-ND 2.0 Mathias LiebingDie Videoplattform Youtube hat in seinem Blog … [Weiterlesen...]