Die Expertinnen unserer Branche sind schon lange keine Einhörner mehr, wir müssen sie nicht mehr suchen oder überreden, auf Konferenzen wie unserem growth marketing SUMMIT zu sprechen. Sie sprechen … [Weiterlesen...]
Metaanalyse Behavior Patterns: Auswertung aus über 10 Jahren des Experimentierens
Konsumpsychologische Maßnahmen im Einzelhandel, wie etwa die Wirkung tiefer Einkaufswagen, die Anordnung von Produkten oder die Hintergrundmusik, werden seit Jahrzehnten wissenschaftlich … [Weiterlesen...]
5 nützliche Tipps, um bei der Umsetzung von Experimenten keine Conversions zu verlieren
Heute wissen wir längst, dass die Lade- und Reaktionszeiten eines Onlineshops wesentlichen Einfluss auf die Conversion Rate haben. Aber in Bezug auf Testing und Optimierung ist die Baustelle eine … [Weiterlesen...]
Was ist Behavioral Science? Und warum hilft es Uber, Airbnb und Co. zum Erfolg?
Immer mehr Unternehmen, wie zum Beispiel Spotify, Google oder PwC, gehen dazu über, sogenannte (Applied) Behavioral Science Units aufzubauen. Auf deutsch würde man von Angewandten … [Weiterlesen...]
Agile Tretmühle: Warum fehlende Effektivität in Agilen Produktteams das Unternehmenswachstum bremst (Part I)
Hinweis: Dies ist der erste Beitrag zur Serie “agile Produktentwicklung”. Beitrag 1: Die strategische Ebene – finde heraus, warum agile Teams in einer Tretmühle stecken bzw. wie du interne … [Weiterlesen...]
Agile Tretmühle: 5 Lösungsfelder für mehr Effektivität in agilen Produktteams (Part II)
“Stell’ dir vor, du sitzt in einer agilen Falle und merkst es nicht. ”, ungefähr so begannen meine Worte im ersten Beitrag unserer Serie “Agile Produktentwicklung”. Wir schauten uns an, warum agile … [Weiterlesen...]
Das optimale Consent Cookie Banner im A/B-Test: Maximales Tracking trotz DSGVO
Wie häufig stimmst du eigentlich Cookie Bannern auf Websites zu und fragst dich, welche Entscheidung deine User bei der Abfrage wohl treffen? Wenn mangels nutzerseitiger Zustimmung die Acceptance-Rate … [Weiterlesen...]
Umsatzvorhersagen im A/B-Testing: Die wirksamsten Regeln für planbare Uplifts
Wie verlief eigentlich dein letztes Reporting? Sind alle Zahlen eingetreten wie vorhergesagt, oder wartet dein Chef-/der Bereichsleiter noch immer, und mittlerweile frustriert auf den Umsatz-Boost, … [Weiterlesen...]