„Sie machen mir jetzt Angst.“ „Das ist völlig inakzeptabel.“ „Ein Schlag ins Gesicht.“ So reagieren Bundestags-Abgeordnete, deren Handynummer gegen ihren Willen … [Weiterlesen...]
Leserdiskussion: Autonomer Datenbürger oder gläserner Nutzer: Wie frei sind wir im Netz?
Der Umgang mit Tracking-Tools zeige, dass die meisten Internet-Nutzer schlecht informiert seien, kommentiert SZ-Gastautor Tobias Gostomzyk. Datenschutzrechtliche Einwilligungen müssten transparenter … [Weiterlesen...]
Interview mit Programmierer Aral Balkan: "Wir sind das Nutzvieh"
Die Überwachung und Vermarktung persönlicher Daten im Netz ist für Aral Balkan eine neue Form der Sklaverei. Der Programmierer hat sich gegen seine alten Kollegen gewandt und warnt vor dem Silicon … [Weiterlesen...]
Facebook, Google und der Datenschutz: So verwanzt ist das Netz
Über "Like-Buttons" fließen Daten von Webseiten an Facebook - auch über Nutzer, die gar kein Konto bei dem Konzern haben. Der EuGH klärt nun, wer dafür verantwortlich ist. Die wichtigsten Fragen und … [Weiterlesen...]
Jahresbericht des BfDI : Kelber sieht "Zeitenwende im Datenschutz" durch die DSGVO
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz zieht zum ersten Mal Bilanz. Dabei warnte er vor drohenden Grundrechtseingriffen durch die Polizei. Die DSGVO wertet er als Erfolg. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
DSGVO: 50-Millionen-Euro-Strafe für Google
Die französische Datenschutzbehörde CNIL greift gegen Google durch - weil der Konzern seine Nutzer beim Datenschutz eher verwirre, statt ihnen zu helfen. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Eine Identität für alles: Das schwierige Geschäftsmodell von Verimi
Eine Identität für alles: Der Log-in-Dienst Verimi will "das digitale Zuhause" seiner Nutzerinnen und Nutzer werden. Die beteiligten Unternehmen suchen vor allem einen Türöffner zum Datensammeln. … [Weiterlesen...]
Beschwerden gegen Google: "Verbraucher werden ausgenutzt und ausgebeutet"
Google erfasst bei Android-Nutzern viele Standortdaten - eine Praxis, die EU-Verbraucherschützer stoppen wollen. Ursula Pachl erkärt, wie ihr Verband gegen den mächtigen Konzern vorgehen will. .... … [Weiterlesen...]