Nach und nach zeigt sich, wie tief mutmaßlich russische Hacker US-Ministerien und Unternehmen infiltriert haben. Experten bezweifeln, dass Präsident Biden all zu hart reagieren wird. Denn das könnte … [Weiterlesen...]
Interview am Morgen zur elektronischen Patientenakte: "Ich bin vorsichtig optimistisch"
Kein System ist 100 Prozent sicher, weiß IT-Sicherheitsforscher Christoph Saatjohann. Warum er dennoch seine Daten für die elektronische Patientenakte freigeben würde. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Medien: Funke Mediengruppe von Erpressersoftware befallen
Der MDR berichtet von einer "Hackerattacke" auf den Verlag. Tatsächlich dürfte es sich um Ransomware handeln, die die Systeme lahmlegt. Ob am Mittwoch Zeitungen der Gruppe erscheinen werden, ist wohl … [Weiterlesen...]
Verschlüsselung in Messengern: EU-Staaten wollen Hintertüren in Whatsapp und Signal
Nach dem Terroranschlag in Wien holen Sicherheitspolitiker einen alten Vorschlag wieder aus der Kiste, sie wollen bei verschlüsselten Messenger-Diensten mitlesen - mit einem Generalschlüssel. .... … [Weiterlesen...]
Smart Home: Die Kamera als Einfallstor
Wie leicht lässt sich eine Überwachungskamera hacken? Patrick Felke, Professor für IT-Sicherheit, ließ es es seine Studierenden probieren. Das ist erschreckend einfach. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
US-Präsident gehackt: Mit "maga2020!" in Trumps Twitter-Account
Ein niederländischer Hacker hat sich in das Twitterkonto des US-Präsidenten eingeloggt. Das Passwort hätte jeder erraten können, der sich ein bisschen mit Trump beschäftigt. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Hack gegen Twitter: Angriff im Gott-Modus
Wenn Biden, Gates und Bezos plötzlich obskure Bitcoin-Tweets verschicken, kann es nicht mit rechten Dingen zugehen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum großen Twitter-Hack. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Verschlüsselte Chats: Polizei hackt sich in schmutzige Geheimnisse von Killern und Dealern
Krypto-Handys versprechen supersichere Kommunikation - das macht sie bei Kriminellen beliebt. In einer Geheimaktion haben Ermittler nun den Anbieter Encrochat unterwandert und Hunderte Verdächtige … [Weiterlesen...]