Transformation und Marken entstauben – in dieser schnelllebigen Zeit sind das Dauerthemen. Das Versicherungsunternehmen LV 1871 investiert dazu in seine B-to-B-Partner. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
dm, H&M, Tchibo: drei innovative Beispiele für Transformation
Ob Hackathon, Crowdfunding oder Lab – Tchibo, dm und H&M machen vor, wie Transformation durch Kooperation gelingen kann, und zeigen auf, wann welcher Ansatz Sinn ergibt. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Pleitewelle unter Amerikas Händlern trifft auch Kultmarken
Wenig Staatshilfe, Kurzarbeit gibt es nicht: Im Zuge der Corona-Pandemie machen in den USA immer mehr Retailer dicht. Darunter so bekannte Namen wie JC Penney, Brooks Brothers und Century 21. .... … [Weiterlesen...]
AOK-Manager Plesker: Meine vier Erkenntnisse aus der Corona-Krise
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. In Folge 7 gibt AOK-Geschäftsführer Steve Plesker … [Weiterlesen...]
Schokoladenquadrat von Ritter Sport bleibt als Marke geschützt
Ritter Sport bleibt die einzige quadratische Schokolade in deutschen Supermarktregalen. Der Traditionshersteller darf sich die charakteristische Verpackungsform weiter als Marke schützen lassen, wie … [Weiterlesen...]
Segway am Ende: von der Revolution zum Superflop
Es sollte das Fortbewegungsmittel der Zukunft werden, doch der große Plan scheiterte spektakulär. Außer Apple-Mitgründer Steve Wozniak, einigen Polizisten und Touristengruppen nutzen den Segway nicht … [Weiterlesen...]
Tesla darf nicht mit “Autopilot” werben
Tesla und sein Chef Elon Musk sind nicht für Zurückhaltung bekannt. Bei der Werbung für seine Fahrerassistenzsysteme hat das Unternehmen aber nach Ansicht eines Gerichts übertrieben. Die Richter … [Weiterlesen...]
Facebook-Werbeboykott: So handeln die deutschen Marken
Rund 250 Unternehmen haben sich bereits der Initiative #StopHateForProfit angeschlossen und schalten folglich keine Werbung mehr auf Facebook. Grund dafür ist der Umgang des Netzwerks mit … [Weiterlesen...]