Sie ist eine der wenigen Chefinnen in der Computer-Branche: Wie Melissa Di Donato von der Softwarefirma Suse Frauen fördert und woran es liegt, dass immer noch so wenige von ihnen in der IT-Industrie … [Weiterlesen...]
Chat-App: Das Telegram-Prinzip
Wenige Projekte profitieren so vom Unbehagen an digitaler Überwachung wie die Chat-App. Telegram gilt als subversive Variante von Whatsapp und zieht auch Corona-Verschwörungsgläubige an. .... mehr … [Weiterlesen...]
Dieser Zahlentheoretiker befürchtet, dass viele unserer Mathe-Grundlagen falsch sind
Es sei Zeit, eine neue Ära der Mathematik einzuleiten, findet Kevin Buzzard. Der britische Zahlentheoretiker und Mathematikdozent am Imperial College London will, dass Computer eine größere Rolle in … [Weiterlesen...]
Adobe warnt User, dass sie verklagt werden können, wenn sie alte Versionen von Photoshop verwenden
"Sie haben nicht länger die Lizenz, diese Software zu verwenden", hieß es in einer E-Mail, die einige Nutzerinnen und Nutzer der Programme Lightroom Classic, Photoshop, Premiere, Animate und Media … [Weiterlesen...]
Tobi Lütke: „Die meisten Start-ups überfressen sich“
Von Koblenz an die Nasdaq: Der Deutsche Tobi Lütke hat mit Shopify eine globales Tech-Wunder geschaffen. Hier erzählt er seine Erfolgsgeschichte. Tobi Lütke, 38, wurde in Koblenz geboren und wanderte … [Weiterlesen...]
Google, Facebook & Co.: "Die NSA würde rot vor Scham"
US-Konzerne wie Facebook und Google sammeln Daten über die Menschen und werden dabei immer mächtiger. Wie kann sich etwas ändern? .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Open Source: Warum quelloffene Software die Welt regiert
Nur auf Desktop-Computer haben Linux & Co. es nicht geschafft - aber die sind ja gar nicht mehr so wichtig. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
"Eine Polizei, die sich auf Microsoft standardisiert, betreibt Daten-Harakiri"
Rafael Laguna will das Oligopol der großen IT-Konzerne brechen. Der erfolgreiche Unternehmer setzt auf Linux und Open Source. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]