Anlageprofis sind uneins, ob die geplante Schrumpfkur für den MDax diesem eher schadet oder nützt. Klar ist: Anleger sollten nicht versuchen, Wetten rund um die Indexreform abzuschließen Die Deutsche … [Weiterlesen...]
Tarek Müller: „Wir sind ultra abgehängt im Bereich Digitalisierung“
Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft ordentlich mitgenommen. Das liege auch am Stand der Digitalisierung in Deutschland, sagt Tarek Müller, Chef und Mitgründer des Online-Modehändlers About … [Weiterlesen...]
Deutschland im Ausverkauf
Deutschland steht im Zangengriff von China und Donald Trump zurzeit wirtschaftlich unter Druck. Wie dilettantisch obendrein Konzerne wie VW, Bayer oder Thyssenkrupp agieren, lässt sich am Börsenwert … [Weiterlesen...]
Wie Dax-Konzerne Social Media nutzen
Qualität statt Quantität: Dax-Unternehmen punkten bei ihren Followern vor allem mit hochwertigen Inhalten statt mit vielen Posts. Das neue Social-Dax-Ranking zeigt auch, dass Facebook für die Konzerne … [Weiterlesen...]
Auch für Wirecard gelten die Gesetze der Schwerkraft
Zwischen all den Räuberpistolen könnte hinter dem Wirecard-Kurssturz auch ein simples Phänomen stecken: die Normalisierung einer zuvor aufgrund des Dax-Aufstiegs aufgeblasenen Bewertung Wenn es einen … [Weiterlesen...]
Commerzbank & Co: Die spektakulärsten Dax-Absteiger
Die Commerzbank musste in diesem Jahr den Dax verlassen. Sie ist nicht das erste Kreditinstitut, das aus dem Leitindex gestrichen wurde. Es hat schon andere prominente Namen der deutschen Wirtschaft … [Weiterlesen...]
Das Ende vom Dax, wie wir ihn kennen
Das Fintech Wirecard ist wertvoller als die Commerzbank – und steigt damit in den Dax auf. Für den größten Börsenindex in Deutschland ist das der Anfang einer überfälligen Stammzellenkur. Es ist an … [Weiterlesen...]
5 Fragen zu Wirecard
Der Finanzdienstleister Wirecard ersetzt die Commerzbank im Dax. Aber was steckt hinter dem Unternehmen, das an der Börse so hoch gehandelt wird? Christian Kirchner über einen Profiteur des … [Weiterlesen...]