Snapchat will das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten. Die Technologie, mit der Nutzer zum Beispiel Sonnenbrillen oder Schuhe im Display an ihrem Körper sehen … [Weiterlesen...]
Copyright-Kontroverse: Internet Archive wird von Verlagen verklagt
Darf das Internet Archive Bücher, die es besitzt, scannen und digital auf der eigenen Website verleihen? Dieser Frage gehen Anwälte und ein Richter derzeit in den USA nach. Am Montag fanden mündliche … [Weiterlesen...]
Youtuber baut Tesla 3 Meter große Wagenräder an – und fährt damit kopfüber
Der Youtuber „Whistlindiesel“ hat einem Tesla Model 3 riesige Wagenräder verpasst – unter anderem, um damit kopfüber fahren zu können. Das Elektroauto wurde aber noch auf weitere Arten an die … [Weiterlesen...]
„Unglaublich peinlich“: Elon Musk legt Twitter-Algorithmus für Empfehlungen offen
Elon Musk hat angekündigt, den bei Twitter für Empfehlungen eingesetzten Code offenzulegen. Der Algorithmus sei zu komplex und werde selbst intern nicht verstanden. Zudem werde die Transparenz … [Weiterlesen...]
Bitcoin-Kurs im Juni bei 1 Million Dollar? Ex-Coinbase-CTO wettet 2 Millionen
Der Ex-CTO der Kryptobörse Coinbase hat zwei Millionen US-Dollar darauf gewettet, dass der Bitcoin-Kurs innerhalb der nächsten 90 Tage bei einer Million Dollar steht. Hintergrund der Wette ist ein … [Weiterlesen...]
Schweizer Innovation: „Solarteppich“ soll Strom auf Eisenbahnstrecken erzeugen
Das Startup Sun-Ways aus der Schweiz will in einem Pilotprojekt einen Teil des eidgenössischen Eisenbahnnetzes mit Solarpaneelen ausrüsten. Der dort erzeugte Strom soll in das öffentliche Netz … [Weiterlesen...]
Test läuft: Microsoft Edge könnte integrierte Krypto-Wallet bekommen
Microsoft arbeitet offenbar an einer integrierten Krypto-Wallet für Microsoft Edge. Die erlaubt die Einrichtung mehrerer Ethereum-Adressen und bietet vollen Zugriff auf den eigenen Kryptobestand. Der … [Weiterlesen...]
Gewächshaus mit halbtransparenten Solardach überrascht Wissenschaft
Die Universität von Kalifornien hat ein semitransparentes Solardach auf ein Gewächshaus gesetzt – und eine überraschende Entdeckung gemacht. Halbtransparente Solardächer gelten als aufstrebende … [Weiterlesen...]