Youtuber Rezo hat sich nach seinem Zerstörungsvideo von 2019 erneut die CDU zur Brust genommen. Im Fokus: Kanzlerkandidat Armin Laschet. Auch Julia Klöckner kriegt ihr Fett weg. Im Vorfeld der … [Weiterlesen...]
Wie digitales Bauen eine ganze Branche umkrempeln könnte
Auf deutschen Baustellen regieren noch immer Zettel, Stift sowie das gute alte Handy. Doch es kündigt sich eine Zeitenwende an – und das ist auch richtig so. Wie digitales Bauen Wachstum verspricht. … [Weiterlesen...]
Business-Bullshit im Marketing: Mit diesen Tipps vermeidest du leere Worthülsen
Nebulöse, sinnentleerte Wörter ohne Wirkung: Mit Business-Bullshit machst du dich austauschbar und langweilig. Wir zeigen, warum du drauf verzichten solltest und was du besser machen kannst. „Mit … [Weiterlesen...]
Online-Händler Amazon will wohl stationäre Kaufhäuser eröffnen
Amazon soll US-Medien zufolge die Eröffnung stationärer Kaufhäuser planen – nicht wirklich überraschend. Der Online-Händler betreibt ja schon einige Läden und Supermärkte. Gegründet hatte Jeff Bezos … [Weiterlesen...]
KYC-Zwang: Bei Binance musst du dich für Krypto-Handel jetzt verifizieren
Lange konnten Nutzer:innen bei Binance sich mit E-Mail-Adresse und Passwort registrieren. Der Regulierungsdruck sorgt jetzt dafür, dass man sich ab sofort per KYC-Prozess verifizieren muss. Binance, … [Weiterlesen...]
7 Warnzeichen, an denen du eine schlechte SEO-Agentur erkennst
Eine gute SEO-Agentur zu finden ist nicht so einfach – auf Twitter haben SEO-Verantwortliche deshalb Warnzeichen diskutiert, mit denen sich schlechte Agenturen erkennen lassen. … [Weiterlesen...]
Bitcoin und Ethereum Analyse: Zunehmende Knappheit an den Börsen
Im Kern der heutigen Analyse zu Bitcoin und Ethereum steht die Frage des verfügbaren Angebots an den Kryptobörsen. Dazu blicken wir auf On-Chain Daten der Schweizer Firma Glassnode. Angebot an … [Weiterlesen...]
Adyen: Hervorragende Aussichten und 65 Prozent mehr Gewinn
Zahlungsdienstleister Adyen hatte im letzten halben Jahr bemerkenswert gute Zahlen vorzuweisen. Der Boom im E-Commerce, aber auch einige Sondereffekte, könnten dazu beitragen, dass das so weitergeht. … [Weiterlesen...]