Ermittlungsbehörden könnten in China bald weitere digitale Unterstützung erhalten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressChinesische Wissenschaftler:innen haben einen … [Weiterlesen...]
WHO: Das sind die 6 Richtlinien für KI im Gesundheitswesen
Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Leitfaden für den KI-Einsatz im Gesundheitswesen vorgelegt. Der soll vor allem ethische Fragen klären. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der … [Weiterlesen...]
KI in der Bildung: Wenn der Computer Noten verteilt
Nach dem Unterricht haben Lehrerinnen und Lehrer oft noch keinen Feierabend. Nachmittags müssen sie häufig Klausuren korrigieren oder den nächsten Tag vorbereiten. Das kann mitunter eintönig sein. Und … [Weiterlesen...]
Israel erprobt die digitale Gesundheitsversorgung
Israels Gesundheitsbranche ist weit vorn in den Bereichen Telemedizin und künstliche Intelligenz. Start-ups entwickeln Geräte und Verfahren, der Staat bahnt ihnen den Weg. Ein Vorbild für die … [Weiterlesen...]
Bitkom: Fast 50 Prozent aller Startups nutzen KI
Der Digitalverband Bitkom hat 206 Startups befragt, welche Technologien sie einsetzen. Jedes zweite hat laut eigener Aussage eine KI im Einsatz und jedes Dritte denkt über den Einsatz nach. Auch IoT … [Weiterlesen...]
Facial Recognition: Wie wir unser Gesicht verschenken
Weltweit verwenden immer mehr Unternehmen und Behörden künstliche Intelligenz zur Gesichtserkennung. Dabei sind derlei Programm oft unzuverlässig - und vorurteilsbehaftet. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Künstliche Intelligenz: Wenn Chatbots sich radikalisieren
Facebook hat aus Chats den Bot "Blender" entwickelt. Von den Menschen hat sich das Programm auch Rassismus und Fake-News abgeschaut. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Wie künstliche Intelligenz zu smarten Warenlagern führt
Erfolgreiche Bestandsverwaltung beschäftigt sich in erster Linie mit der Frage „Wie schaffe ich es, ausreichend Produkte im Lager zu behalten und gleichzeitig Kosten zu sparen?“. Ein smartes Warehouse … [Weiterlesen...]