Die deutsche Wirtschaft braucht den Riesenmarkt und die Produktionsstätten in China genauso wie die Halbleiter und Hightech aus Taiwan. Ein militärischer Konflikt um die demokratische Insel hätte … [Weiterlesen...]
No cash, no problem: Verabschieden sich die Deutschen vom Bargeld?
Die Corona-Pandemie hat den Trend zum bargeldlosen Bezahlen beschleunigt – lieber keine physische Berührung im Supermarkt. Die Payment-Dienstleister trommeln aber weiter für Karte und Smartphone, weil … [Weiterlesen...]
Meta: Facebook meldet erstmals Umsatzrückgang
Seit dem Börsengang im Jahr 2012 sind die Umsatzzahlen von Meta stets gewachsen. Doch das scheint nun vorbei zu sein. Auch für die nächsten Monate rechnet Meta nicht mit einer Besserung. Der Beitrag … [Weiterlesen...]
Aus Umweltschutz-Gründen – Nach Musk-Tweet: Tesla nimmt Bitcoin nicht mehr an – Kurs stürzt ab
Der Bitcoin-Kurs ist abgerutscht - von rund 55.000 auf unter 48.000 Dollar. Grund dafür war ein Tweet des Tesla-Chefs Elon Musk, in dem er ankündigte, dass Tesla keine Bitcoins mehr annehme. Das hat … [Weiterlesen...]
Herbalife – Erfolgsbusiness oder Betrugsmodell?
Die Diätindustrie ist ein Milliardengeschäft. Herbalife verspricht seinen Kunden nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Erfolge. Doch was steckt wirklich dahinter? Der … [Weiterlesen...]
Wie Dax-Konzerne Social Media nutzen
Qualität statt Quantität: Dax-Unternehmen punkten bei ihren Followern vor allem mit hochwertigen Inhalten statt mit vielen Posts. Das neue Social-Dax-Ranking zeigt auch, dass Facebook für die Konzerne … [Weiterlesen...]
Überwachung: China, Orwell und die Angst des Westens
Chinas Sozialkredit-System ist die liebste Dystopie des Westens. In Berlin versuchten Fachleute nun, Wahrheit und Mythos voneinander zu trennen. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
Kryptowährungen: Passwort für 190 Millionen Dollar fehlt
Eine Börse für Kryptowährungen kommt nach dem plötzlichen Tod des Gründers nicht mehr an das Geld. Das dürfte das Vertrauen in die Währungen weiter erschüttern. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de … [Weiterlesen...]