Der Zahlungsanbieter Klarna führt automatische Zahlungen ein. Das soll das Bezahlen für Kund*innen erleichtern. Im Zuge dessen kündigt Klarna eine Kooperation mit dem Lieferdienst Wolt an. Der Beitrag … [Weiterlesen...]
Finanzpolitik des Vatikanstaats: „Der Papst hat finanziell keinen Überblick – das nutzen Kriminelle im Staat aus“
Korruption, Missbrauchsskandale, Austritte: Im Podcast „Wirtschaft und Welt“ diskutieren Vatikan-Experte Ulrich Nersinger und ntv-Italienkorrespondent Udo Gümpel die Schwächen im heiligen StaatMitten … [Weiterlesen...]
Dani Parthum: Armutsfallen für Frauen: Trennung, Scheidung, Tod des Partners. So sorgen Sie vor
Das Verdrängen von Beziehungs-Realitäten kann uns Frauen, besonders wenn wir Mütter sind oder werden möchten, teuer zu stehen kommen. Nicht nur finanziell, sondern auch menschlich, psychisch, sozial. … [Weiterlesen...]
„Kettenreaktion“: Eskalation um Taiwan bedroht deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft braucht den Riesenmarkt und die Produktionsstätten in China genauso wie die Halbleiter und Hightech aus Taiwan. Ein militärischer Konflikt um die demokratische Insel hätte … [Weiterlesen...]
No cash, no problem: Verabschieden sich die Deutschen vom Bargeld?
Die Corona-Pandemie hat den Trend zum bargeldlosen Bezahlen beschleunigt – lieber keine physische Berührung im Supermarkt. Die Payment-Dienstleister trommeln aber weiter für Karte und Smartphone, weil … [Weiterlesen...]
Meta: Facebook meldet erstmals Umsatzrückgang
Seit dem Börsengang im Jahr 2012 sind die Umsatzzahlen von Meta stets gewachsen. Doch das scheint nun vorbei zu sein. Auch für die nächsten Monate rechnet Meta nicht mit einer Besserung. Der Beitrag … [Weiterlesen...]
Aus Umweltschutz-Gründen – Nach Musk-Tweet: Tesla nimmt Bitcoin nicht mehr an – Kurs stürzt ab
Der Bitcoin-Kurs ist abgerutscht - von rund 55.000 auf unter 48.000 Dollar. Grund dafür war ein Tweet des Tesla-Chefs Elon Musk, in dem er ankündigte, dass Tesla keine Bitcoins mehr annehme. Das hat … [Weiterlesen...]
Herbalife – Erfolgsbusiness oder Betrugsmodell?
Die Diätindustrie ist ein Milliardengeschäft. Herbalife verspricht seinen Kunden nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Erfolge. Doch was steckt wirklich dahinter? Der … [Weiterlesen...]