Israels Gesundheitsbranche ist weit vorn in den Bereichen Telemedizin und künstliche Intelligenz. Start-ups entwickeln Geräte und Verfahren, der Staat bahnt ihnen den Weg. Ein Vorbild für die … [Weiterlesen...]
Diese Start-ups trotzen dem Verpackungsmüll
Trauriger Rekord für Deutschland: Rund 18,7 Millionen Tonnen Verpackungsmüll landeten 2017 in der Tonne. Dass es auch anders geht, zeigen diese sechs Start-ups.Etwa 226,5 Kilogramm Verpackungsmüll hat … [Weiterlesen...]
Wie Auto1 zum wertvollsten deutschen Start-up wurde
Mit atemberaubender Geschwindigkeit wächst der Gebrauchtwagenhändler Auto1. Ein exklusiver Einblick in den Maschinenraum des Unternehmens, das die Geheimhaltung pflegt Der Industrie- und … [Weiterlesen...]
Capital Briefing: Das müssen Sie über den digitalen Wandel wissen
Digitale Produkte und Prozesse wälzen alle Branchen um. Capital gibt einen Überblick über die vielen Facetten des digitalen Wandels unserer WirtschaftIm Alltag ist die Digitalisierung nicht mehr … [Weiterlesen...]
Von großen Plattformen und kleinen Start-ups: Die Plattformökonomie im Koalitionsvertrag
Die geplante schwarz-schwarz-rote Koalition will deutschen Start-ups den Zugang zur Plattformökonomie erleichtern. Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Jungwoo HongIn ihrem … [Weiterlesen...]
Start-up Bullshit Translator (III)
In der Start-up-Szene wird viel erzählt, hingebogen und übertrieben. Hier kommen wieder ein paar typische Floskeln – und ihre wahre Bedeutung Der Capital Startup-Bullshit-Translator geht in die dritte … [Weiterlesen...]