Twitter und viele andere Plattformen haben dem reichweitenstärksten Hassprediger der Welt nach der Stürmung des Kapitols in Washington den Saft abgedreht. Donald Trump verlor nicht nur seine Konten … [Weiterlesen...]
Parler-Rauswurf: Ein Rückzugsort für Trump-Fans wird unerreichbar
Die App "Parler" ist Hort für Rechte, Trump-Anhänger und QAnon-Gläubige. Nach Trumps Sperre bei Twitter und Facebook galt die Plattform als logischer Rückzugsort für den Noch-Präsidenten. Daraus wird … [Weiterlesen...]
Apple, Amazon und mehr: Top-7 der Tech-Riesen gewann 2020 über 3 Billionen an Wert
Das von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2020 hat sich für die großen Tech-Konzerne ausgezahlt. Die sieben größten, darunter Apple und Amazon, haben 3,4 Billionen US-Dollar an Wert zugelegt. … [Weiterlesen...]
Insider: E-Auto-Startup Rivian kurz vor weiterer Milliarden-Finanzierung
Das Elektroauto-Startup Rivian soll kurz vor dem Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde stehen, die das Unternehmen auf bis zu 25 Milliarden US-Dollar Marktbewertung heben könnte. Um wie viele … [Weiterlesen...]
Paket zum Digitale-Dienste-Gesetz: „Brutaler Kampf über die Beschränkung der Marktmacht der Internetgiganten“ [Update]
Die EU-Kommission hat zwei wegweisende Gesetzesentwürfe zur Regulierung digitaler Märkte und Plattformen vorgelegt. Bevor der Entwurf Gesetz wird, liegen wohl noch Jahre der Verhandlungen. Als … [Weiterlesen...]
US-Klagewelle: Facebook soll aufgespalten werden
Die Justizbehörden von 48 US-Staaten und die Bundeshandelskommission (FTC) der USA verlangen die Zerschlagung von Facebook. Das geht aus Klagen hervor, die nun in den Vereinigten Staaten eingereicht … [Weiterlesen...]
Amazon wird zur Online-Apotheke – und die Aktien der Konkurrenten stürzen ab
Mit Amazon Pharmacy hat der E-Commerce-Gigant den Start einer eigenen Online-Apotheke in den USA angekündigt. Einige Anteilseigner der künftigen Konkurrenz zogen die Notbremse – und brachten die … [Weiterlesen...]
Google, Amazon, Facebook, Apple: Jagd auf die Monopolisten
Erinnerungen an die Ölbarone: Missbrauchen Google, Amazon, Facebook und Apple ihre Macht? Ein US-Kongressausschuss liefert mit dem sogenannten GAFA-Report 450 Seiten Vorwürfe. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]