Die Bundesregierung scheint Deutschland zum Vorreiter in Sachen Blockchain und Kryptowährungen machen zu wollen. Noch 2019 soll es laut Handelsblatt Blockchain-Wertpapiere geben. Wird Deutschland … [Weiterlesen...]
Blockchain-Forensik: Wer steckt hinter einer Bitcoin-Zahlung?
Die einzelnen Glieder in der Blockchain mögen kryptisch wirken. Aber irgendjemand steckt dahinter CC-BY 2.0 Jinko CruzRansomware verschlüsselt Dateien auf deinem Rechner, die Urheber fordern Lösegeld … [Weiterlesen...]
Facebook Libra: Der nächste logische Schritt ist die Privatisierung des Geldes
Facebook will seine eigene Währung weltweit. (Montage: netzpolitik.org) Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Alex Haney | Christine RoyOliver Leistert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter … [Weiterlesen...]
Die NRW-Regierung will ein europäisches Blockchain-Institut in Dortmund gründen
Beim „Internet der Werte“ will NRW aufholen und gründet ein Blockchain-Institut. Noch in diesem Jahr soll es öffnen. In Nordrhein-Westfalen eröffnet noch in diesem Jahr ein … [Weiterlesen...]
Währung der Zukunft oder bald vergessen? 4 Dokus über die Chancen und Risiken von Krypto und Blockchain
Finanzkrisen, Bankenskandale, Veruntreuung von Geldern: Das Vertrauen der Menschen wurde in den vergangenen Jahrzehnten von den Banken verspielt. Das ebnete den Weg für Kryptowährungen. Wir … [Weiterlesen...]
Angriff auf Ethereum Classic: Mehr als eine Million Dollar doppelt ausgegeben
Die Kryptobörse Coinbase meldet einen erfolgreichen Angriff auf die Blockchain von Ethereum Classic. Insgesamt sollen die Angreifer mehr als eine Million US-Dollar doppelt ausgegeben haben. Das … [Weiterlesen...]
SAP-Marketing-Chefin: „Empathie und Führung nimmt uns keine Technik ab!“
Wie SAP seine Markenwahrnehmung im Zeitalter der Digitalisierung verändern will und warum künstliche Intelligenz keine Marketing-Abteilung ersetzen kann, erklärt Kerstin Köder, Marketing-Leiterin bei … [Weiterlesen...]
Die Blockchain-Technologie ist auch für den Mittelstand relevant
Die Blockchain-Technologie hat ihre Fintech-Kinderstube verlassen. Anwendungen in der Produktion oder Lebensmittelbranche befinden sich in der Entwicklung und können so für kleine und mittlere … [Weiterlesen...]