Amazon hat im vergangenen Jahr trotz Gewinnen in Höhe von 11,2 Milliarden US-Dollar wohl keine Steuern in den USA gezahlt. Im Gegenteil: Der E-Commerce-Konzern bekam noch Geld zurück. Amazon soll im … [Weiterlesen...]
Markus Kellermann „Affiliate Marketing ist nicht schlechter als andere Performance Kanäle“
Markus Kellermann, einer der Kenner & Könner der Affiliate Marketing Szene widerlegt in dieser Folge die Aussagen von mir und Florian Heinemann zum Thema Affiliate Marketing. Auch in dieser Szene … [Weiterlesen...]
Wer geht eigentlich zur Internetworld Expo in München?
Große Messen haben es an sich, dass viele spannende Leute aus einer Branche an einem Ort zusammenkommen. In diesem Jahr gilt das auch wieder für die Internetworld Expo in München. Dorthin pilgern am … [Weiterlesen...]
Ein ungewöhnliches Investment: Alibaba steckt Millionen in deutsches Startup Konux
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba beteiligt sich an dem deutschen Startup Konux – ein ungewöhnlicher Deal. Die Münchener haben wenig mit E-Commerce zu tun. Sie bauen Sensoren für Zuggleise. … [Weiterlesen...]
Vom Verlag zum führenden B2B Portal: Wer Liefert Was (wlw.de)
Über das Hamburger Unternehmen wlw.de habe ich zuletzt in der brandeins gelesen. Ein ehemaliger Verlag der innerhalb weniger Jahre zu einem führenden B2B Portal geworden ist und damit als eines der … [Weiterlesen...]
Praxispartner für Forschungsprojekt in den Bereichen UX und KI gesucht
Aktuell ist ibi research in Kooperation mit der OTH Regensburg und einem weiteren Partner dabei, einen Antrag zu einem innovativen Forschungsprojekt bei einem staatlichen Projektträger einzureichen. … [Weiterlesen...]
Amazon: Shopping-Riese war auch 2018 wieder auf Einkaufstour
Im Jahr 2018 gab Amazon 1,65 Milliarden US-Dollar für Übernahmen aus. Nur in einem anderen Jahr der Firmengeschichte nahm der E-Commerce-Riese dafür mehr Geld in die Hand. Amazon hat im vergangenen … [Weiterlesen...]
Wie geht Personalisierung? Stefan Tobel (AboutYou/Etribes)
2018 war im E-Commerce das Jahr der Personalisierung, zumindest wenn man den Trendprognosen von Ende 2017 geglaubt hat. In der Realität habe viele Unternehmen weiter daran gearbeitet die ERP Prozesse … [Weiterlesen...]