In der Personalabteilung von Tchibo „arbeitet“ der ChatBot HRbert. Wie das Unternehmen KI sonst noch einsetzt und erprobt, erklärt Marketing Direktorin Kristina Büttner im Kurzinterview. Teil 13 der … [Read more...]
„Marken haben den Begriff Nachhaltigkeit verbrannt“
Schon lange wird Nachhaltigkeit als Verkaufsargument genutzt. Oğuz Yılmaz, Co-Gründer und Geschäftsführer des Talent Managements YilmazHummel, findet: "Die Zeit der Behauptungen ist vorbei." Der … [Read more...]
KI bei Pinterest: „Wir wollen nicht nach Watchtime optimieren“
Pinterest wird neben TikTok und Co. gern unterschätzt. Dabei ist es für viele Marken ein wichtiger Traffic-Bringer. Wir haben mit Martin Bardeleben, Country Manager Pinterest Germany, über Trendthemen … [Read more...]
Eine Plattform für alle Daten
In den Filialen und Online-Kanälen der Schwarz Gruppe kaufen jährlich mehrere Milliarden Kund*innen ein. Zusätzlich sammelt der Handelsriese Produkt- und Prozessdaten. Wie Marketing Tech hilft, das … [Read more...]
Ein Stack braucht eine Strategie
Kerstin Clessienne ist Managing Partner beim Marketing Tech Lab. Im Interview gibt sie einen Einblick in den Marketing-Tech-Dschungel. Sie verrät, wie sich viele Unternehmen darin verlaufen und mit … [Read more...]
„Purpose wird zum Hype aufgebauscht“
Management-Versteher und Bestsellerautor Gunter Dueck sagt im Interview, warum die Bedeutung von Leistungsträger*innen enorm unterschätzt wird, wann New Work problematisch ist und was er von … [Read more...]
Brückenbau Marke – wie Markenwissenschaft und Markenpraxis sich gegenseitig befruchten können
Im Gespräch mit Prof. Dr. Carsten Baumgarth haben wir einen Blick auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen des Marketings geworfen. Der Beitrag Brückenbau Marke – wie … [Read more...]
Mehr Kontrolle für programmatische Kampagnen
Der Programmatic-Markt ist stark fragmentiert. Die Kontrolle über Daten und Inventare zu bewahren, wird immer wichtiger. Curated Marketplaces sind dafür eine vielversprechende Option. Wie man sie … [Read more...]