Die chinesische Regierung beteiligt sich an TikToks Mutterkonzern ByteDance und stärkt damit seine Macht gegenüber der USA. ByteDance ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Peking und unterliegt … [Weiterlesen...]
Jubiläum des Internet Archive: Die „allumfassende Bibliothek“ wird 25
Informationen sollten für alle überall weltweit verfügbar sein – das war die Vision der Macher des World Wide Web. Heute, über dreißig Jahre später, ist das alles andere als einfach: Es gibt … [Weiterlesen...]
Strenge Hand gegen Google: Sollen wir Online-Werbung wie den Finanzmarkt regulieren?
Der überwältigende Teil der Werbung, die wir im Netz sehen, läuft über Online-Werbenetzwerke. Über diese Infrastrukturen kann Werbefläche überall im Netz in Echtzeit gekauft und verkauft werden. Der … [Weiterlesen...]
US-Klagewelle: Facebook soll aufgespalten werden
Die Justizbehörden von 48 US-Staaten und die Bundeshandelskommission (FTC) der USA verlangen die Zerschlagung von Facebook. Das geht aus Klagen hervor, die nun in den Vereinigten Staaten eingereicht … [Weiterlesen...]
Arbeitnehmer:innenrechte: US-Bundesbehörde wirft Google Überwachung von protestierenden Mitarbeitern vor
Google hat gegen das US-amerikanische Arbeitsrecht verstoßen, als es Arbeitnehmer:innen überwachte und entließ, die Proteste organisierten. Dies geht aus einer Beschwerde des National Labor Relations … [Weiterlesen...]
US-Präsidentschaftswahlkampf: Facebook erlaubte hunderte Werbeanzeigen mit irreführenden Aussagen über Joe Biden
Facebook setzt nicht mal seine ohnehin schwachen Regeln zur Bekämpfung irreführender politischer Werbung ordentlich durch. Zu diesem Schluss kommt ein noch nicht veröffentlichter Report der … [Weiterlesen...]
Trump vs. TikTok Inc: TikTok wird ein US-Unternehmen
Im Streit um die chinesische Videoplattform TikTok in den USA scheint eine Lösung in Sicht. Laut einem Bericht der Financial Times, die sich auf Insider beruft, will Mutterkonzern Bytedance den … [Weiterlesen...]
Bürgerrechte-Bericht: Facebook stellt Meinungsfreiheit über den Schutz demokratischer Wahlen
Facebook schützt die Bürgerrechte seiner Nutzer:innen nicht ausreichend, lautet das Ergebnis einer Untersuchung, die das Unternehmen beauftragt und veröffentlicht hat. Besonders in der Kritik steht … [Weiterlesen...]