Tinder ist eine der beliebtesten Online-Dating-Plattformen weltweit. Die App möchte dabei auf ein respektvolles Verhalten der Nutzer:innen achten. Die eigene Identität zu verfälschen, ist deswegen … [Weiterlesen...]
Weitere o2-Händler packen aus: Häkchen setzen ohne Datenschutz-Aufklärung
Am Montag hatten wir berichtet, dass es beim Mobilfunkanbieter o2 offenbar Probleme mit dem Datenschutz gibt. Mehrere Betreiber:innen von o2-Shops haben uns gestanden, dass sie ihren Kundinnen und … [Weiterlesen...]
Neue Klage von Schrems: Schadensersatz für Millionen von Facebook-Nutzer:innen?
Der österreichische Jurist Max Schrems bringt mit seiner Organisation noyb erneut Facebooks Datenschutzpraktiken vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Dabei soll die Frage geklärt werden, auf … [Weiterlesen...]
E-Rezept: Ein digitales Angebot, das Sie nicht ablehnen können
Zum ersten Juli ist die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems in die nächste Phase gestartet. Arztpraxen stellen die ersten elektronischen Rezepte aus, die Patient:innen in einer Apotheke … [Weiterlesen...]
World Wide Web Consortium: Wie die Tracking-Industrie gegen Privatsphäre in Web-Standards kämpft
Vertreter:innen von Cookie-, Tracking- und Werbevermarktungsfirmen mischen seit einiger Zeit im World Wide Web Consortium (W3C) mit und wollen dort die Einführung von Standards, die mehr Privatsphäre … [Weiterlesen...]
Operation TinFoil: Anonymous hackt Verschwörungsseite KenFM
„Diese Seite wurde von Anonymous beschlagnahmt“ stand am Wochenende für kurze Zeit auf der Webseite KenFM. Am vergangenen Samstag hat das Hackerkollektiv Anonymous die Webseite des … [Weiterlesen...]
Beschwerde-Kampagne: Datenschutz-NGO geht gegen Cookie-Banner vor
Die Datenschutzorganisation noyb will mit einer Beschwerdewelle gegen rechtswidrige Cookie-Banner auf den meistbesuchten Webseiten in Europa vorgehen. Dafür hat noyb eine spezielle Software … [Weiterlesen...]