Eine KI, die dich bei einem Job-Interview mit passenden Antworten und beim Date mit kessen Sprüchen versorgt? Studenten der Stanford Universität zeigen, dass das schon heute möglich ist, und nennen … [Weiterlesen...]
Studie: Mehrheit der Verbraucher*innen nutzt Kundenprogramme
Über Kundenprogramme tauschen Verbraucher*innen Daten gegen Vergünstigungen: Laut einer Studie von KPMG in Kooperation mit dem IFH Köln ist das Prinzip beliebt. Für Händler gibt es hier aber noch … [Weiterlesen...]
Social Media: Warum Tiktok im Fokus der US-Behörden steht
Die USA knöpfen sich in ihrem Kampf gegen die chinesische Techindustrie nun auch das Videoportal Tiktok vor. Die Kampagne findet Zustimmung in beiden großen ParteienAls Tiktok-Chef Shou Chew in der … [Weiterlesen...]
Das sind die 7 Trendthemen im Online-Marketing für 2023
Zwischen Krisenbewältigung und Insights durch Daten, zwischen Privacy-Bestrebungen und Metaversum: Die Trendthemen der Online-Marketing-Szene entwickeln sich auch 2023 weiter. An einem Themenfeld … [Weiterlesen...]
Datenanalyse: GfK rollt auf Händler konzipierte KI-Plattform aus
Mit "gfknewron for Retail" bringen die Marktforscher von GfK eine digitale Plattform an den Start, die Informationen über Märkte, Wettbewerber und Verbraucher in einer zentralen Datenbank … [Weiterlesen...]
Der Datenschutzreport 2022: Was Verbraucher*innen wollen
Der Datenschutz-Report 2022 verrät: die Mehrheit der deutschen Verbraucher*innen will die Data Economy Unterstützen. Der Beitrag Der Datenschutzreport 2022: Was Verbraucher*innen wollen erschien … [Weiterlesen...]
Polizei Berlin: Dutzende Beamte verstießen gegen Datenschutzvorgaben
Wegen Datenschutzverstößen ermittelt die Polizei nun in den eigenen Reihen – CC-BY-SA 2.0 René MentschkeEine interne Untersuchung der Berliner Polizei hat ergeben, dass dutzende Polizist:innen … [Weiterlesen...]
Tinder: Nur noch verifizierte Liebe, bitte!
Tinder ist eine der beliebtesten Online-Dating-Plattformen weltweit. Die App möchte dabei auf ein respektvolles Verhalten der Nutzer:innen achten. Die eigene Identität zu verfälschen, ist deswegen … [Weiterlesen...]