In den USA gehört die Silicon Valley Bank zu den etablierten Geldhäusern der Startup-Szene. Auch der deutsche Ableger konnte zwar sein Ergebnis steigern, doch steht mit rund 60 Mio. Euro an vergebenen … [Weiterlesen...]
Computer, übernehmen Sie! Jeder dritte Job in Deutschland laut Studie in Gefahr
Über elf Millionen Arbeitsplätze – und damit jeder dritte Job in Deutschland – sind laut IAB-Studie hoch gefährdet, von Computern übernommen zu werden. Tendenz: weiter steigend. Die fortschreitende … [Weiterlesen...]
Warum Deutschland der digitale Umbruch bevorsteht
Dass die Arbeitswelt digital zulegen muss, sei selbstverständlich, findet Cisco-Deutschlandchef Uwe Peters. Schon jetzt werde viel in Digitalisierung investiert. Wie Deutschland dabei eine … [Weiterlesen...]
Facebook vs. Australien – ein Streit mit Folgen
Zwar haben Australien und Facebook ihren Streit mit einem Kompromiss vorläufig beigelegt. Doch das soziale Netzwerk und andere Internetkonzerne stehen nicht nur Down Under unter Druck Worum ging es … [Weiterlesen...]
User Generated Content: Internet-Nutzer als kostenlose Arbeitskraft
Unternehmen lagern Aufgaben an ihre Kunden aus, der Staat versagt, die Bürger müssen es richten: Wie Internetnutzer eingespannt werden. .... mehr lesen: Sueddeutsche.de (Quelle) … [Weiterlesen...]
„Wir wollen der größte Mobilitätsdienstleister auf dem Planeten werden“
Mitten in der Krise entwickelt der Autovermieter Sixt SE ein neues Geschäftsmodell: Ein Auto-Abo. Warum Sixt kein Innovationsteam braucht, sondern lieber seinen Kunden zuhört, erzählt … [Weiterlesen...]
Internet: Deutschland hat die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern unterdrückt
Das deutsche Digitalisierungs-Dilemma ist nicht einfach so passiert, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen: die neuen Möglichkeiten wurden absichtlich nicht genutzt. .... mehr lesen: … [Weiterlesen...]
Leserdiskussion: Digitalisierung in Deutschland: Was muss noch passieren?
Deutschland habe die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, kommentiert SZ-Autor Dirk von Gehlen. Das deutsche Digitalisierungs-Dilemma sei das Ergebnis … [Weiterlesen...]